Montag, 1. Juni 2015, Holzheim: Unser SVW gewinnt das entscheidende Relegationsspiel gegen TGB Günzburg mit 3:1 und feiert den Aufstieg in die Kreisklasse. Seitdem war die Kreisklasse Nord II das sportliche Zuhause unserer Ersten. Heute, nach 9 Jahren und 8 Tagen Ligazugehörigkeit, heißt es Abschied nehmen: Der SV Wortelstetten steigt nach einer 1:3-Derbyniederlage in Pfaffenhofen als Tabellenletzter in die A-Klasse ab.
Diese sportliche Niederlage wird für unseren Verein kein Untergang sein! Unsere Identität geht seit jeher weit über den sportlichen Erfolg hinaus. Nach Jahren des Abstiegskampfes können wir in der kommenden Saison mit einer jungen und motivierten Mannschaft neue Ziele und Herausforderungen in der A-Klasse in Angriff nehmen.
Liebe kennt keine Liga! Rot und Schwarz wird niemals untergehen! 🔴⚫
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008
zahlreiche Projekte,
die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Der SV Wortelstetten e.V.
reduziert durch die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Technik seinen Stromverbrauch um 73,72%.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der
Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven
Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen.
Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen,
Bildungseinrichtungen und Sportvereine.
Weitere Informationen zur Förderung: https://www.z-u-g.org

Trainer:
Rainer Mattes Tel.: 0172 / 4240395
Jeffrey Vorwalter Tel.: 0151 / 11138948
Florian Schombacher.: 0160 / 90351013
Training:
montags in Unterthürheim, mittwochs in Wortelstetten jeweils von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Spiele:
Freitag, E2 um 17:00 Uhr und E1 um 18:00 Uhr
Hinrunde in Unterthürheim, Rückrunde in Wortelstetten
