SVW feiert erfolgreichen Auftakt

Die beiden Herrenteams unseres SVW gewinnen ihre Auftaktspiele gegen den Sportverein Genderkingen e.V. 1947 und rangieren aktuell jeweils auf Tabellenplatz 2 in ihren jeweiligen Klassen.

B-Klasse: SV Wortelstetten II vs. SV Genderkingen II 4:0
Tore: D. Fech, Albert Spingler, Markus Hillenmeyer
FuPa-Bericht: https://www.fupa.net/…/sv-wortelstetten-sv-genderkingen-797…

Kreisklasse: SV Wortelstetten vs. Genderkingen 3:1
Tore: Thomas Fech, Jürgen Müller, Werner Schmid
FuPa-Bericht: https://www.fupa.net/…/sv-wortelstetten-sv-genderkingen-797…

Weiterlesen: SVW feiert erfolgreichen Auftakt

Vorbericht: Heimspiel gegen Riedlingen und Lauingen

Bei schönstem Fußballwetter laufen unsere beiden SVW-Herrenteams am heutigen Ostermontag im heimischen Waldstadion auf. Ab 13:15 Uhr gastiert die SpVgg Riedlingen II bei unserer zweiten Mannschaft. Unser Gast belegt mit 33 Punkten aus 21 einen guten Mittelfeldplatz und stellt mit Benjamin Tobias (19 Treffer) den zweitbesten Torjäger der B-Klasse West III. Das torreiche Hinrundenspiel entschied die Spielvereinigung trotz der SVW-Treffer von Manuel Wirth, Daniel Fech und Tobias verdient mit 5:3 zu ihren Gunsten. 
Unsere Erste empfängt um 15:00 Uhr Türk Gücü Lauingen. Die "Türkische Kraft" erspielte sich in ihren 4 Partien seit der Winterpause 7 Punkte und befindet sich mit insgesamt 25 Zählern zwei Plätze vor unserem SVW in der Tabelle der Kreisklasse Nord II. Das aus Nuh Arslan (12 Tore / 6 Assists) und Sinan Kaya (11 / 9) bestehende Sturmduo der TGL zählt zu den gefährlichsten der Liga. Im Hinspiel trennte man sich leistungsgerecht 3:3 - Timo Schimmer, Werner Schmid und Coach Andreas Seiler waren für unsere Farben erfolgreich.

Zweite „Silberne Raute“ für den SV Wortelstetten

Kreisehrenamtsbeauftragter Josef Wiedemann bedankte sich recht herzlich für die Einladung zur Generalversammlung beim SV Wortelstetten am vergangenen Sonntag. Hier konnte Wiedemann die „Silberne Raute" zum zweiten Mal an den SVW überreichen. Die "Silberne Raute" ist ein Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes, mit dem der Verein nach außen sichtbar demonstrieren kann, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesell-schaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.

Die "Silberne Raute" wird mit der entsprechenden Jahreszahl verliehen. Von insgesamt 40 möglichen Punkten, die in die Bereiche "Ehrenamt, Jugend, Breiten- und Freizeitsport und Prävention" gegliedert sind, hat der Sportverein deutlich mehr Punkte erreicht, als notwendig sind. Die hohe Anzahl der Punkte beweist, wie professionell der Verein  geführt wird. Abschließend galt der Dank allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit der Vorstandschaft vieles geleistet haben.